Schritte der Hoffnung - Wmw2 – 9. März 2025
von Thomas Wächter

Rund um eine gemütliche Kaffeejause mit angeregter Unterhaltung beschäftigten sich am 9. März Ehepaare, deren Kinder bereits außer Haus sind, mit dem Thema „Schritte der Hoffnung“.
Um Hoffnung zu haben müssen wir etwas tun, Schritte setzen. Judith und Gerhard Zöhrer zeigten uns in ihrem Vortrag solche Schritte: Dankbarkeit, Teamwork/Gemeinschaft, Sinnsuche, Freude an kleinen Dingen, Annehmen von Leid. Alle diese Schritte führen uns zu einem hoffnungs- und freudvollen Leben.
Sowohl im Paargespräch als auch in Kleingruppen wurde das Gehörte reflektiert. Schön und wichtig sind gemeinsame Erlebnisse, z.B. Tanzen, Musizieren oder Engagement in der Pfarre, aber auch das gemeinsame Bewältigen von Schwierigkeiten. Ein interessanter Aspekt war auch die Frage, wofür wir als Ehepaar stehen, wofür es uns als Ehepaar gibt. Solange die Kinder im Haus waren, war unsere Sorge und Aufmerksamkeit ihnen gewidmet. Nun, in der Pension, richten wir uns neu aus und suchen nach neuen Zielen, um weiter hoffnungsvoll zu bleiben. Eine herausfordernde Aufgabe!
Rita & Norbert Kollmann