Kraftquellentag am Sonntag, 06. April 2025
von Susi Mitter
Am Passionssonntag, also am 5. Fastensonntag trafen sich sieben Familien zum Kraftquellentag zum Thema
Am Passionssonntag, also am 5. Fastensonntag trafen sich 7 Familien zum Kraftquellentag zum Thema „Wellness für die Seele“. In der Vorstellrunde beschäftigte uns die Frage: Welches Bild verbinde ich mit „Wellness für die Seele“? Die Antworten waren sehr vielfältig von Magic Moments über Zeit im Hausheiligtum und Kreatives Tun bis Relaxen und Trainieren. Tamara und Stefan Fink zeigten uns mit einigen körperlichen Übungen, wie wir uns von Kopf bis Fuß lockern können, um den Impuls von Sr. Gertrud-Maria leichter folgen zu können.
Sr. Gertrud-Maria gab uns zu ihrem Impuls ein sehr geschicktes Handout, mit dem wir Schritt für Schritt verschiede Kraftquellen entdeckten. Auf diese Art konnten wir Tankstellen für die Seele als Paar entdecken, oder unseren inneren Ruhepunkt suchen, oder Dankbarkeit empfinden oder auch die Kraftquellen: Vertrauen üben und Partnerschaft pflegen, indem wir unseren gemeinsamen Ruhepunkt suchen, was uns in der Seele gut tut z.B. gemeinsamer Tagesrückblick oder Ofenbank als Abendritual.
Nach dem Impuls hatten wir Gelegenheit das Gehörte als Paar im Ehegespräch zu vertiefen.
Nach dem Mittagessen trafen wir uns noch in 2 Gruppen, um uns auszutauschen, was uns angesprochen hat. Eine Gruppe machte einen Spaziergang in der Kälte. Die andere Gruppe blieb im Vortragsraum Heiligtumsblick und kostete den Vortrag nach. Nach einem kurzen Plenum stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen. Vor der Heiligen Messe gestaltete Familie Schulz eine Anbetung im Kapellchen. Pater Heinrich Walter wies in seiner Predigt darauf hin, dass Gott ein barmherziger Vater ist, der uns von allem Belastenden befreit, wenn wir es ihm im kindlichen Vertrauen übergeben.
Für uns war es wieder ein sehr bereichernder Tag in Schönstatt am Kahlenberg, an dem wir die Nähe Gottes und der Gottesmutter sehr hautnah erleben durften.
Gerti Wetsch